Anregungen und Kritik, die beflügeln! Ein Leserbrief
Sehr geehrte Frau Hillers,
ich habe Ihr Buch „Ist das Kunst oder muss das weg?“ mit großem Interesse gelesen und wollte Ihnen ein paar Zeilen darüber schreiben, wie erfrischend ich den Ansatz
finde.
Meine eigene langjährige Beschäftigung mit der RAF (insbesondere mit Gudrun Ensslin) hat mich, was themenbezogene Literatur angeht, mittlerweile skeptisch gemacht, denn allzu
oft ist sie repetitiv, ermöglicht keinen Erkenntnisgewinn und gibt nur selten neue Denkanstöße. Umso mehr habe ich mich gefreut, in Ihrem Buch das genaue Gegenteil
vorzufinden. Besonders, dass so viele Zeitzeugen zu Wort kommen, ist eine gute Sache. Ich selbst korrespondierte lange mit Gottfried und Christiane Ensslin (leider sind beide
inzwischen verstorben, was mich sehr schmerzt) und durch sie ist mir die Geschichte noch einmal direkter, persönlicher erschienen und sie haben mir einen noch tieferen Zugang
ermöglicht.
Wegen der oben erwähnten Skepsis, aber auch, weil man als Student nie Geld hat, lieh ich Ihr Buch nur aus, fand es aber so gut, dass ich es in einem Rutsch beendete und bei
der nächsten Gelegenheit werde ich es definitiv erwerben.
Ich danke Ihnen für die erhellende Lektüre und wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg mit Ihrer Arbeit.