Kann es wirklich sein, dass ein Mensch freiwillig eine Straftat gesteht, um einen anderen zu schützen? Die Kritik an den Aussagen des deutschen Diplomatensohns Jens Söring sind nachvollziehbar und dennoch sind die Spuren im Fall eindeutig. Das neue Buch IN DUBIO PRO REO nimmt den Fall kritisch unter die Lupe!
Finanzen sind männlich? Mandy Schreier räumt mit einem alten Mythos auf und gibt Impulse, wie auch Frauen sich ihren Finanzen widmen können.
Der schnelle Traum kostet neben dem Vertraue häufig die gesamte Existenz. In einer Sucht gefangen jagt eine Buchung den nächsten Kauf. Immer in der Hoffnung, endlich erfolgreich und vermögend zu sein – am liebsten über Nacht und ohne Mühe.
Kakao weckt Erinnerungen an die Kindheit, an vertraute Szenen daheim und an Geborgenheit. Kannst du die vorstellen, genau in der Tiefe des originalen Kakaos Potenzial für persönlichen Wachstum zu finden? Die Geheimnisse des Seins!
Während Männer Meisten ihre Finanzen offensiv angehen, zögern Frauen und begeben sich nicht selten in die Abhängigkeit. Klingt nach eine Klischee? Mandy Schreier erlebt die Tendenz zum passiven Umgang bei der Finanzplanung bei Frauen seit Jahren.
Zweifel? Kennt doch jede:r! Sie gehören für viele einfach zum Leben und auch Studium dazu und damit steht man definitiv nicht alleine da. Wenn ihr wissen wollt, wie es anderen Studienzweifler:innen ergangen ist, dann meldet Euch an zu unserer Fuck Up Stories Aachen – Student Edition! Hier erzählen vier ehemalige Zweifler:innen ihre ganz unterschiedlichen persönlichen Geschichten rund um das Thema Studienzweifel, geben Tipps und stehen für Eure Fragen zur Verfügung.
Eine zauberhafte Autorin erobert das TV. Mit ihrem Buch "Katapult ins Liebesglück" zeigt Alexandra Wilmsmann-Hiller nicht nur den Weg zu Liebe und Selbstliebe – sie verzaubert die Herzen!
Wie findet man wieder zu seiner Strahlkraft zurück? Die Autoren Alexandra Wilsmann-Hiller und Luca Bischoni im Podcast-Gespräch.
Wie kaum sonst ein Begriff ist die RAF und der mit ihr verbundene Schrecken ein Symbol für Unruhe und Kampf im eigenen Land. Doch wie konnte eine Gruppe aus der Mitte der Gesellschaft heraus für Unfrieden sorgen und war die Triebfeder zu jeder Zeit die Gruppe selbst? In ihrem neuen Buch Irrweg RAF zeigen Autorin Daniela Hillers und Fotograf Horst Rudel unveröffentlichte Bilder aus dem Deutschen Herbst 1977 in Stuttgart und blicken gesellschaftspolitisch auf ein Phänomen, dass sich heute...
Hilfe und Einblicke von Autor zu Autor? Nichts hilft mehr, als gelegentliche Ratschläge, Anregungen und Ideen von denjenigen, die selbst täglich mit kreativen Prozessen jonglieren. Das Facebook Autoren-Hilfeforum Autoren ist ideal für alle, die nach Inspiration und Austausch suchen und dabei ihre Leidenschaft – die der Bücher – in den persönlichen Mittelpunkt stellen. Das große Abenteuer Autorenleben...